Vorsorge und Allgemeine Gesundheit
Mit dem ersten Lebenstag beginnt für Ihren Welpen eine spannende Zeit. Dank einer optimalen Vorsorge bleibt er möglichst lange gesund. Mit regelmäßigen Check-ups können Krankheiten früh erkannt und behandelt werden. Dabei sind auch individuell durchgeführte Impfungen sehr wichtig und natürlich müssen Parasiten rechtzeitig erkannt und effizient bekämpft werden.
Haltung & Verhaltenskunde
Haltung und Verhaltenskunde
Viele Verletzungen und Erkrankungen lassen sich auf eine fehlerhafte Haltung zurückführen. Eine artgerechte Haltung unserer Haustiere setzt fachkundiges Wissen über ihr natürliches Verhalten voraus. Ein nachtaktiver Einzelgänger wie beispielsweise der Hamster ist als Haustier für kleine Kinder gänzlich ungeeignet, während Meerschweinchen tagsüber sehr aktiv und kommunikativ sind. Meerschweinchen sind Rudeltiere mit einer komplexen sozialen Struktur und dürfen daher niemals alleine gehalten werden. Auch die Gestaltung und Einrichtung eines Geheges müssen dem natürlichen Verhalten der Tiere angepasst werden.
Zweitmeinung & Befundbesprechung
Zweitmeinung und Befundbesprechung
Sie stehen mit ihrem Liebling in der Tierarztpraxis und erhalten eine Diagnose, mit der Sie vielleicht nicht gerechnet haben. Da schießen einem tausende Gedanken durch den Kopf und man ist mit der momentanen Situation überfordert. Zuhause tauchen dann oft Fragen zu Diagnose, Therapie und Befunden auf, die man noch gerne mit einem Tierarzt durchsprechen möchte. Gerne bieten wir Ihnen auch begleitende Behandlungsvorschläge, wie zum Beispiel Homöopathie, an.
Jungtiere & Senioren
Jungtiere und Senioren
Auf dem Weg zum Erwachsensein durchläuft Ihr Tier mehrere erlebnisreiche Phasen. Es entwickelt sich sowohl körperlich als auch geistig immer weiter. Der Charakter wird auch durch das Zusammenleben mit Ihnen geformt. Dabei soll Ihr möglichst gesund sein und sich wohl fühlen. Denn auch als Senior soll die Lebensfreude erhalten bleiben.
Ernährungsberatung
Tierärztliche Ernährungsberatung
Gesundheit und Ernährung sind eng miteinander verbunden, denn nur eine ausgewogene Ernährung kann die Basis für ein gesundes Leben bilden. Die tierärztliche Ernährungsberatung ist firmenunabhängig und maßgeschneidert auf die individuellen Bedürfnisse, also auch Erkrankungen oder bestimmte Lebensphasen Ihres Tieres. Durch die Auswahl des richtigen Futters oder einer Überprüfung der Futterration lassen sich Fütterungsfehler vermeiden.
Hauterkrankungen & Allergien
Hauterkrankungen und Allergien
Wenn es überall juckt und brennt, kann das eine Vielzahl von Auslösern haben. Es ist wichtig, der Ursache schnell auf den Grund zu gehen, um eine Verschlimmerung durch ständiges Kratzen oder Belecken vorzubeugen. In jedem Fall ist eine sorgfältige diagnostische Aufarbeitung des Patienten von enormer Wichtigkeit für einen dauerhaften Behandlungserfolg.
Homöopathie & Naturheilkunde
Homöopathie und Naturheilkunde
Viele Krankheiten und Beschwerden lassen sich durch natürliche Mittel behandeln. Insbesondere bei chronischen Erkrankungen können sie den Heilungsprozess des Organismus gut unterstützen. Sie regen die Selbstheilungskräfte an, regulieren Stoffwechselvorgänge und stärken das Immunsystem.
Reiseprophylaxe
Reiseprophylaxe
Der Urlaub soll eine schöne Auszeit vom Alltag sein. Viele Hunde und immer mehr Katzen gehen mit auf Reisen. Insbesondere bei Fahrten ins Ausland gibt es einiges zu beachten. Damit sich Ihr Tier wohl fühlt und die Reise reibungslos verläuft, müssen gezielte Vorbereitungen getroffen werden.
Gewichtsmanagement & Fitness
Gewichtsmanagement und Fitness
Bewegung ist Freude! Das gilt für Mensch und Tier gleichermaßen. Doch viele Haustiere bewegen sich zu wenig, weil sie unter einer behandlungsbedürftigen Fettleibigkeit (Adipositas) leiden. Auch untergewichtige Tiere können eine eingeschränkte Bewegungsaktivität zeigen, weil ihnen schlichtweg die Energie fehlt oder bereits Muskelmasse abgebaut wurde. Daher ist eine ausgewogene, energiedeckende Ernährung kombiniert mit Bewegungsanreizen von großer Bedeutung.
Durchfall & Verdauungsprobleme
Durchfall und Verdauungsprobleme
Einmal etwas Falsches gefressen und schon geht es los mit Erbrechen und Durchfall. Der Körper versucht so auf natürliche Weise, Unverdauliches oder Schädliches wieder los zu werden. Doch betrifft das sehr junge Tiere oder hält der Zustand an, kann das schnell zu einem lebensbedrohlichen Zustand führen. Es ist daher wichtig, mit dem Tierarzt gemeinsam, eine harmlose Magen-Darmerkrankung von unbedingt behandlungsbedürftigen Fällen zu unterscheiden.
Chronische Erkrankungen
Chronische Erkrankungen
Sie möchten als Tierbesitzer, dass Ihr Tier lange gesund bleibt und sich wohl fühlt. Dank der modernen Tiermedizin werden die Haustiere immer älter. Aufgrund dieser hohen Lebenserwartung können sich chronische Erkrankungen einstellen. Aber auch akute Beschwerden heilen in manchen Fällen nicht komplett aus. Es ist dann wichtig, dass Sie Ihr Tier umfassend betreuen und regelmäßig untersuchen lassen. Mit einer optimalen Behandlung kann Ihr Tier trotzdem viele Jahre gut und mit Lebensfreude leben.
Erste Hilfe
Erste Hilfe
Manchmal kommt es auf jede Minute an. In vielen Fällen können Sie schnell eingreifen und mit gezielten Maßnahmen Ihrem Tier helfen. Die richtige Lagerung, ein Verband oder sogar eine notwendige Beatmung können das Leben Ihres Tieres retten oder Schlimmeres verhindern.
“Endlich Gewissheit! Die Zeiten, in denen ich im Netz nach Antworten gesucht habe (und mich dabei verrückt gemacht habe), sind dank euch vorbei. Danke!”
Verena Jürgens
“Super Service! Toller Tierarzt, der einem direkt dieses Unwohlsein als Hundebesitzer mit seiner Expertise und Gelassenheit wegnimmt.”
Sandy Olczyk
“Ein unkomplizierter und schneller Weg, um professionelle Hilfe von einem Tierarzt zu bekommen - egal, wo man ist.”