Erfahrung
in Europa
glückliche Tierbesitzer
Wir kümmern uns um Hunde, Katzen, Vögel, Kaninchen, Nager und sogar Reptilien und Amphibien.
Innerhalb unserer Öffnungszeiten geht das sehr schnell.
Eine 15-minütige Beratung von einem unserer erfahrenen Dr. Fressnapf Tierärzte kostet 19,90 € inkl. MwSt.
Eine 30-minütige Ernährungsberatung kostet 34,90 € inkl. MwSt.
Nein, es ist zum Glück alles ganz einfach.
Wir senden dir rechtzeitig vor dem vereinbarten Termin eine E-Mail mit einem Link zu, den du bitte auf deinem Computer, Tablet oder Smartphone zum Termin öffnest.
Du musst keine zusätzliche Software installieren. Alles was du benötigst, ist eine stabile Internetverbindung.
Bitte beachte jedoch, dass die von uns eingesetzte Software nicht mit dem Internet Explorer funktioniert.
Am besten verwendest du am Computer den Chrome- oder Firefox-Browser in einer aktuellen Version.
Auf iOS-Geräten musst du den Link zur Beratung mit dem Safari Browser in einer aktuellen Version öffnen.
Für eine Videoberatung benötigst du ein Smartphone, ein Tablet oder einen Computer mit einer Kamera und einer stabilen Internetverbindung. Idealerweise bist du im WLAN, denn Videotelefonie verbraucht eine hohe Menge an Daten.
Videoberatungen dauern in der Regel bis zu 15 Minuten. In Einzelfällen können es auch ein paar Minuten mehr werden. Oder eben weniger 😉
Prinzipiell ist das möglich. Allerdings empfehlen wir dir, dich nach Möglichkeit immer für eine Videoübertragung zu entscheiden. Natürlich ist es persönlicher, aber vor allem kann der Tierarzt dein Tier beobachten oder Verletzungen besser einschätzen und dir nur so einen sicheren Rat geben.
Du kannst natürlich gerne immer einen Termin bei deinem Lieblingsarzt machen. Gehe dazu einfach auf die „Über uns“ Seite, und verwende den Termin vereinbaren Button im Profil deines bevorzugten Arztes. Wenn der aber mal nicht verfügbar sein sollte ist das kein Beinbruch! Wir legen für jedes Tier eine Krankenakte an, auf die im Falle eines Falles alle unserer Tierärzte zugreifen können. So gehen keine Informationen verloren und wir können dadurch eine optimale Beratung sicherstellen.
Wenn dein Tier z.B. schwer verletzt ist, solltest du keine weitere Zeit verlieren und sofort einen Tierarzt oder eine Tierklinik aufsuchen.
Rezepte dürfen wir dir leider auch nicht ausstellen. Wenn Du ein Rezept benötigst, wende dich bitte an deinen Tierarzt.
Unsere Tierärzte sind durch ein selektives Bewerbungsverfahren sorgfältig ausgewählt worden. So können wir sicherstellen, dass alle Dr. Fressnapf Tierärzte die Erfahrung und das Wissen mitbringen, welches man für telemedizinische Dienste benötigt.
Wir glauben an die Vorteile der Telemedizin, möchten das Tierwohlsein verbessern und sind von unserer Beratungs-Qualität überzeugt.
So überzeugt, dass wir dir eine Zufriedenheitsgarantie geben!
D.h. solltest du mit der Beratung nicht zufrieden sein, kannst du innerhalb von 24 Stunden nach deinem Termin dieses Formular ausfüllen und Fressnapf wird dir die Beratungsgebühren erstatten.
Lege dir ein kostenloses Kundenkonto auf dr.fressnapf.de an. Gehe dazu auf den Punkt „ich habe noch kein Kundenkonto“ – „Los geht’s“. Gib deine E-Mail-Adresse ein und lege ein eigenes Passwort fest.
Im Buchungsverlauf wird dir genau angezeigt, wo du deine Versicherungsdaten vollständig angeben kannst.
Mit den Versicherern Petolo, DA-Direkt und der Agila können wir nach vollständiger Angabe der Versicherungsdaten direkt abrechnen.
Wenn du bei der Barmenia versichert bist, kannst du deine Rechnung nach der telemedizinischen Beratung zur Erstattung bei der Barmenia einreichen.
Es ist zwingend erforderlich, in der Buchungsstrecke alle abgefragten Versicherten-Daten zur Verifizierung anzugeben. Nur so können die Kosten im Rahmen der Versicherungsleistung verrechnet werden. Eine nachträgliche Einreichung der bezahlten Rechnung garantiert keine Erstattung.
Du kannst auf dr.fressnapf.de einen Termin als Gast buchen oder ein kostenloses Kundenkonto anlegen.
Hast du ein registriertes Kundenkonto, brauchst du bei einer weiteren Buchung deine persönlichen Daten nicht mehr einzugeben und du sparst Zeit.
Ein weiterer Vorteil ist, dass du auch jederzeit auf dein erstelltes Tierprofil zugreifen kannst.
Wir können in den meisten Fällen helfen, aber natürlich können wir online nicht jedes Problem lösen. Insbesondere bei akuten Notfällen ist das der Fall.
Wie wir helfen können:
Unsere erfahrenen Tierärzte fragen dich nach deinem Anliegen, der Krankheitsgeschichte deines Tieres, was du bereits gegen das Problem unternommen hast und sehen sich das Tier über die Kamera in deinem Smartphone oder Computer an. Daraus kann man in den meisten Fällen einen Behandlungsvorschlag ableiten.
Medikamente dürfen wir leider nicht verschreiben. In vielen Fällen ist das aber auch gar nicht notwendig. Viele Tierhalter wollen, bevor sie auf stärkere Maßnahmen wie Antibiotika setzen, natürliche Produkte ausprobieren. Diese können unsere Tierärzte empfehlen. Viele Produkte gibt es online oder auch in deiner örtlichen Apotheke zu kaufen.
Da Notfälle sich stark voneinander unterscheiden, kann man diese Frage nicht pauschal beantworten. Manchmal weiß man als Halter ja gar nicht, ob es sich um einen Notfall handelt. Aber bitte achte darauf keine unnötige Zeit zu verlieren – wenn dein Tier schwer verletzt ist, Probleme mit der Atmung hat oder apathisch wirkt, solltest du sofort zu deinem Tierarzt bzw. in eine Klinik fahren.
Eine 15-minütige Beratung kostet 19,90 € inkl. MwSt.
Du kannst ganz einfach wahlweise mit PayPal, Kreditkarte (VISA/Mastercard) oder Apple Pay bezahlen.
Ein kompetenter Online-Tierarzt kann dir per Videochat schnell helfen und einschätzen, wie es deinem Tier geht. Entspannt für Mensch und Tier kannst du von zu Hause aus oder unterwegs im Urlaub einen ausgebildeten Tierarzt online per Videochat um Rat fragen. Die schnelle Gewissheit beruhigt und du kannst deinem Tier bestmöglich helfen.
Der Hund erbricht sich, die Katze hat tränende Augen, der Vogel will nicht fliegen und die Bartagame verweigert das Futter: Jedes Haustier wird hin und wieder krank oder fühlt sich unwohl. Dann sind Besitzer schnell in großer Sorge und unsicher, ob das Tier einfach etwas Ruhe benötigt oder ein Tierarztbesuch sinnvoll ist. Da die Fahrt in die – mitunter weit entfernte – Tierarztpraxis für die meisten Haustiere mit erheblichem Stress verbunden ist, möchte kein Herrchen oder Frauchen dem tierischen Familienmitglied einen Arztbesuch unnötig zumuten.
Nach einem Gespräch per Videochat mit einem erfahrenen Tierarzt kannst du die Situation viel besser einschätzen und entweder beruhigt abwarten, deinem Tier dank der professionellen Tipps selbst helfen oder sich gut informiert und vorbereitet auf den Weg in eine Tierarztpraxis machen. Die Ungewissheit ist schnell vorüber und du weißt, was als nächstes zu tun ist.
Wann immer du eine Frage zur Gesundheit und dem Wohlergehen deines Haustieres hast, helfen unsere Tierärzte gerne weiter. Wir sind auch unter der Woche bis spät abends erreichbar.
Falls du nicht weißt, ob dein Anliegen in einem Videochat geklärt werden kann, hast du auf unserer Website die Möglichkeit, vorab nachzufragen: Vor der Terminvereinbarung mit einem Tierarzt schilderst du im Chat kurz dein Anliegen und erfährst sofort, ob ein Videochat mit einem Online-Tierarzt für dich sinnvoll ist oder nicht.
Grundsätzlich erhältst du bei jeder Frage, die dich beschäftigt, kompetente Hilfe von einem Profi. Der Tierarzt kann dank Online-Chat samt Videoübertragung den Zustand des Tieres auch aus der Ferne gut einschätzen. Hole dir keine verwirrenden und mitunter widersprüchlichen Ratschläge von verschiedenen Internetseiten: Eine klare Aussage von einem ausgebildeten, erfahrenen Tierarzt hilft dir wirklich weiter.
Das Wohl deines Tieres liegt uns am Herzen und wir helfen dir stets auf die bestmögliche Weise. Du entscheidest, ob du die Online-Sprechstunde mit unseren Tierärzten einmalig wegen eines akuten Falls oder regelmäßig in Anspruch nehmen möchtest. Wir legen zu deinem Haustier eine Krankenakte an, damit alle wichtigen Informationen jederzeit verfügbar sind. Sollte dein Tier zum Beispiel Medikamente bekommen und zu einem späteren Zeitpunkt Symptome zeigen, die damit in Zusammenhang stehen könnten, können unsere Tierärzte auch online deine Fragen bestmöglich beantworten und Ihnen geeignete Handlungsempfehlungen geben.